Ein Lehrgang für Körper und Kopf – Kata und Bunkai mit Schahrzad Mansouri und Sigi Hartl
gestern, am 29. August 2015, haben Ramona, Joachim und Karsten, sowie Freunde des Karate-Dojo Gelsenkirchen (Nicole, Torsten und Hans-Jürgen) in Emmerich an einen Lehrgang von Schahrzad Mansouri und Sigi Hartl teilgenommen. Mit dabei war auch Mareen Kramm vom Uni-Dojo Essen, die schon eine Zeit auch bei uns mit trainiert hat, um sich auf den großen Tag der Dan-Prüfung vorzubereiten. Nicht nur für sie war es gestern so weit, sondern auch für Nicole und Thorsten, die von Ihren Trainern Karsten und Hans-Jürgen begleitet wurden. Um es abzukürzen, alle haben nach dem interessanten Lehrgang auch die Prüfung mit Erfolg absolviert.
Zuvor gab es für die Oberstufe aber was für den Körper und den Kopf, denn Schahrzad und Sigi führten in interessante Aspekte der Kata Kanku Dai und Gojushijo Sho ein. So gab es Details zum üben über Drehungen, Rhythmus, Hüfteinsatz, Spannungsauf- und -abbau. Dazu wurden interessante Bunkai gezeigt und geübt. Ein Aspekt war dabei zum Beispiel, anders als in der Grundform, bei Sanbon-Techniken Weg (und Druck) nach vorne zu geben, um sich dann zurückzuziehen. Auch wurden uns Ideen auf dem Weg gegeben, „eigentlich langweilige bzw. unspektakuläre Kata“ (sinngemäße Wiedergabe der Worte der Trainer) interessant uns spannend, ja lebhaft zu machen. Das Zusehen bei den Vorführungen war entsprechend beeindruckend und man fühlte sich manchmal an den Anfang seiner Karatelaufbahn versetzt.
Alles in Allem ein spannender und interessanter Tag und bei den oben erwähnten Schluss auch überaus erfolgreich
Text: Joachim Kochsiek
[nggallery id=14]